Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Bauverträge und BFH-Entscheidungen
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Bericht über eine rechtstatsächliche Untersuchung zu Risiken eines Bauherrn und deren Absicherung vorgestellt. Geprüft wurde, ob für Bauverträge eine gesetzliche Absicherung der Ansprüche des Bestellers auf Fertigstellung und Mängelgewährleistung geschaffen werden sollte.
Der Bericht stellt fest, dass es gerade für Verbraucher ein hohes Insolvenzrisiko beim Bauen aus einer Hand gibt. Die Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Absicherung in Form einer Bürgschaft oder Versicherung in Höhe von 25% der Bausumme das Risiko der meisten Bauherrn substantiell verringern würde.
Den Bericht, Zusammenfassungen und Anlagen finden Sie hier.
Das BMF hat mitgeteilt, dass es u.a. drei Entscheidungen des Bundesfinanzhofs mit Insolvenzbezug im Bundessteuerblatt Teil II veröffentlichen wird. Damit werden die Finanzbehörden die Entscheidungen in Zukunft allgemein anwenden.
Veröffentlicht werden folgende Entscheidungen mit Insolvenzbezug:
Weitere Informationen sowie die vollständige Entscheidungsliste finden Sie hier.
Die ARGE Insolvenzrecht und Sanierung berichtet über aktuelle Gesetzgebungsverfahren und andere Themen mit Insolvenzbezug auch auf ihrem Twitterkanal @argeinso
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.